wie alles begann
-
Das Autohaus Tatge wurde 1954
von Kfz.-Mechaniker-Meister Ewald Tatge und seiner Frau Marie gegründet. Zuerst wurde auf dem Gelände an der Steinberger Str. 14, der heutigen Q1-Tankstelle, repariert. Kurze Zeit später, 1958 und zur damaligen Zeiten weit außerhalb Bückeburgs, entstand auf der grünen Wiese Bückeburgs größte Kfz.-Reparaturwerkstatt. Wurden Anfangs noch Motorräder und Fahrzeuge der Marken Lloyd, Borgward und Hanomag gehandelt und instandgesetzt, folgten später Verträge mit den Herstellern Faun, Magirus-Deutz und Ford. Auch die Bundeswehr ist seit 1964 aus der Firmengeschichte nicht mehr wegzudenken. 1991 übernahm Erwin Tatge die Geschäftsleitung, nach dem er erfolgreich die kaufmännische Ausbildung zum Kfz.-Betriebswirt sowie die technische Ausbildung mit Abschluß als Kfz.-Mechaniker-Meister bereits 1984 bestanden hatte.
-
Damals wie heute
gehört die Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker mit 6 bis 9 Ausbildungsplätzen dazu. Die ständige Mitarbeit in der Prüfungskommission ist schon fast Tradition. In der Zeit bis zum Jahrtausendwechsel wurden ca. 200 Kfz.-Mechaniker und Bürokaufleute ausgebildet, von denen einige heute ihr eigenes Unternehmen leiten. 25 Mitarbeiter gehören heute zum Team, davon 8 seit über 25 Jahren, 3 davon sogar seit über 40 Jahren.
-
Neben der Reparatur
von Fahrzeugen sowie dem Handel mit neuen und gebrauchten PKW's entwickelte sich unter der Leitung von Karl-Heinz Schreiber ein weiterer, wichtiger Zweig, der Handel mit gebrauchten Nutzfahrzeugen. 2000 erfolgte die Ernennung zur ersten Standard-Werkstatt in der Region durch die Iveco-Organisation, 2001 gewann das Team den Wettbewerb um Kundenzufriedenheit der Ford-Service-Organisation.
-
Unser Leistungsangebot reicht
von A wie Abgasuntersuchung bis Z wie zeitwertgerechte Reparatur - dabei ist es unabhängig, ob es sich um PKW's oder LKW's handelt. Ob Ford, Iveco oder Fabrikatsübergreifend sind unsere Bemühungen stets auf die Zufriedenheit unserer Kunden ausgerichtet.
Gute Fahrt - auch in der Zukunft!
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.